schuebl.info

Unsere private WordPress-FamilienWebsite

Weiter geht es gen Norden

Wir hatten erst noch überlegt, am Freitag in Stockholm das Vasa-Museum zu besuchen und erst danach weiter zu fahren. Wir entschieden uns jedoch dagegen und fuhren gleich weiter. Auf der E4 ging es weiter gen Norden. Unser Ziel war ein ruhiger Campingplatz am Sördellen-See in der Nähe von Hudiksvall.

Auf dem Weg dorthin machten wir einen Stopp in der Stadt Uppsala, die sich ca. 60 km nördlich von Stockholm befindet. Die Stadt ist durch ihre Universität bekannt, die 1477 gegründet wurde. Und manche von Euch kennen vielleicht auch das Lied „Ein Student von Uppsala“. Das Hauptgebäude der Uni ist ein beeindruckender Bau. Gleich gegenüber befindet sich der Dom, Skandinaviens größte Kirche. Wir gingen hinein, es war gerade ein Gottesdienst.

Anschließend besuchten wir das Gustavianum mit seiner prächtigen Kuppel. Darunter befindet sich das Anatomische Theater. Dort sezierte Olof Rubeck (Entdecker der Lymphgefäße) Leichen, um diese den Studenten vorführen zu können. Weiterhin sind im Museum viele Kunstwerke sowie Geräte und Apparate aus der Uni-Geschichte ausgestellt.

Wir gingen noch zum Schloss und vorbei an der Uni-Bibliothek.

Dann ging es weiter zu unserem Tagesziel. Immer weiter auf der E4, vorbei an vielen Wäldern und Gewässern.

Der Campingplatz liegt sehr ruhig im Wald und direkt am See. Wir erkundeten noch ein wenig die Umgebung.

Es wird hier schon merklich später dunkel. Das Foto habe ich um 22.30 Uhr aufgenommen.

Heute haben wir einfach mal nur die Seele baumeln lassen. Ein bisschen Tourplanung, lesen und ein kleiner Spaziergang. Hier in der Gegend muss ein Treffen mit amerikanischen Oldtimern gewesen sein. Jedenfalls sahen wir sehr viele auf der Straße davon. Das Wetter war sehr sonnig, aber recht windig und dadurch war es ziemlich kühl. Zum Baden ist es einfach noch zu kalt – leider.

Die Natur ist hier noch etwas zurück. Es blühen hier jetzt die Kastanien, der Flieder, Raps und es gibt auffällig viel Goldregen. Wir haben bis jetzt noch kein Bargeld abgehoben. Währung in Schweden ist ja die „Schwedische Krone“. Man kann aber wirklich überall mit Karte bezahlen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

2 Kommentare

  1. Der geheime Leser 1. Juni 2025

    Ich lese stetig mit. Viel Spaß Euch weiterhin.

  2. Manuela 1. Juni 2025 — Autor der Seiten

    Danke fürs Lesen, geheimer Leser :), wir wahren deine Anonymität.

Antworten

59 − 49 =

© 2025 schuebl.info

Thema von Anders Norén